Zum Hauptinhalt springen
Digitales
Lernen:
Architektur
Digitales
Lernen:
Architektur

Viele Bauherren fragen sich zu Beginn: individuell geplantes Projekt oder Fertighaus? Diese Entscheidungsfreiheit haben Sie auch bei uns, denn gutes digitales Lernen kann auf beiden Wegen erlebbare und erfolgreiche Wirklichkeit werden. Egal, wie Sie sich entscheiden: Sie haben immer die Sicherheit, dass Ihr Partner seit 25 Jahren und als ILIAS Premium Partner die technische Architektur, die Datenstruktur, die Algorithmen und Schnittstellen der ILIAS Lernplattform zu anderen Systemen bei Hunderten von Kunden erfolgreich verantwortet hat. Uns kann nichts erschüttern, im Gegenteil. Wir freuen uns auf jede Herausforderung, ob Branding, Anpassung oder Erweiterung, ob Neubau, Ausbau oder Renovierung, ob individuelles Projekt oder MyILIAS.

Echte
Beratung
Echte
Beratung

ILIAS ist lizenzkostenfrei, verfügt über eine große Entwicklercommunity und ist weltweit verbreitet. Das bedeutet jedoch keineswegs, dass ILIAS von Hause aus alle Ihre Vorstellungen abbilden kann. Um Ihnen genau das zu ermöglichen, gibt es uns. Ihr Qualitus-Projektleiter versteht Sie und Ihre Wünsche, stellt die richtigen Fragen und macht die richtigen Vorschläge, übersetzt das Ergebnis der gemeinsamen Überlegungen in einen adäquaten Bauplan und stimmt ihn mit Ihnen ab.

Nachhaltige
Umsetzung

Anschließend wird das digitale Design Ihrer Lernplattform gemeinsam mit unseren Experten im Sichtbaren und Verborgenen umgesetzt. ILIAS wird auf Basis des detaillierten und tragfähigen Konzepts konfiguriert und Ihnen nach Fertigstellung betriebsfertig übergeben. Wenn Sie es wünschen, schulen wir Ihre Trainer, Autoren und Administratoren, damit die Nachhaltigkeit Ihrer Investition auch auf diesem Weg gewährleistet ist.

Hilfreicher
Support
Hilfreicher
Support

Sie kennen das: Trotz aller guter Vorbereitung tauchen im laufenden Betrieb vor Ort manchmal unerwartete Herausforderungen auf. Gut, dass Ihnen unser Support in diesen Situationen schnell und verlässlich hilft, ob es nun Anwender- oder technische Fragen sind. Sie adressieren uns über unser Ticketsystem, unser Supportteam kümmert sich darum und löst Ihr Problem. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch per E-Mail und Telefon zur Verfügung.

Zur
Sicherheit
Zur
Sicherheit

Gerne installieren wir ILIAS entweder in Ihrer eigenen IT-Infrastruktur oder übernehmen das Hosting der Installation für Sie. Datenschutz und IT-Sicherheit sind bei uns weit über das übliche Maß hinaus gewährleistet. Eines unserer Angebote für Nachhaltigkeit und Sicherheit ist die Security-Flatrate, die immer mehr Kunden buchen.

Natürlich vernachlässigen wir auch das Thema KI nicht, im Gegenteil.

Wir sind aktiv an Forschungsprojekten zu KI beteiligt und können beurteilen, was in Ihrem und unserem Interesse liegt. Also nützen wir KI dann, wenn sie uns gemeinsam nutzt und wir uns auf rechtlich sicheren Terrain bewegen – darauf (und auf unseren KI-Manager) können Sie sich verlassen.

Digitales
Lernen:
Innen­architektur
<div class="SoftwareEntwicklung">
    <p>
ILIAS ist Software, das ist klar. Eine außerordentliche Software allerdings. Nach dem COCOMO-Model basierte sie im November 2018 auf über 1000 Personenjahren Entwicklung. Welche proprietäre Lernsoftware kann das bieten? Individuelle Umbauten und Ausbauten brauchen außerhalb des ILIAS Kerns jedoch weiterhin Fachleute. DIY ist hier keine professionelle Lösung, das liegt auf der Hand – unser Team Softwareentwicklung hingegen sehr wohl. Dessen Aufgabe ist, Ihre Vorstellungen adäquat in Code zu überführen und dann auf Herz und Nieren zu testen. Darüber hinaus stellt unsere Softwareentwicklung eigene Lösungen bereit, die über den Funktionsumfang von ILIAS hinausgehen. So haben wir mit unserem Berichtswesen IGOR ein Plug-In entwickelt, das vergleichbare Angebote in vielerlei Hinsicht in den Schatten stellt.
	</p>
</div>
</div></div>
Schnittstellen
und
Oberflächen

Eine Hand weiß, was die andere tut: Ihr Projektleiter tauscht sich mit den Hosting-Mitarbeitern regelmäßig und intensiv über Ihre ILIAS-Installation aus. Gibt es sinnvolle technische Optimierungsansätze, informieren wir Sie und machen Ihnen einen Vorschlag zum Vorgehen. Ihre Ansprechpartner im technischen Support sind nicht nur kompetent, erfahren und freundlich – sie sind vor allem für Sie da. Sprachdialogsysteme werden Sie bei uns nicht finden. Und wir arbeiten mit einem professionellen Ticketsystem, mit dem wir Ihnen die vereinbarten Reaktions- und Wiederherstellungszeiten garantieren können.

Zuverlässiges
Testing

Testen wird oft unterschätzt und ebenso oft vernachlässigt. Aber was hilft es, wenn Ihnen eine zwar schnelle, aber unreife Lösung übergeben wird? Bei uns können Sie darauf zählen, dass unsere Softwaretester so lange probieren und prüfen, bis sie selbst zufrieden sind. Erst dann geben Sie das Produkt frei.

Authority

Nehmen tun viele gerne, geben wenige. Wir engagieren uns daher aktiv in der ILIAS Community und haben in Abstimmung mit dem ILIAS open source e.V. die SCORM-Authority übernommen, dafür prädestiniert durch unsere lange SCORM-Erfahrung – immerhin produzieren wir seit 25 Jahren Lerninhalte.

Das
Team

Ihr ILIAS Projekt wird von zwei (oft drei) eng vernetzten Teams verantwortet. Von Mitarbeitern, die wissen was sie tun und sich intensiv und regelmäßig austauschen. Projektleitern, Supportern, Entwicklern und Testern. Die beiden zuständigen Führungskräfte arbeiten beide seit 20 Jahren mit und für ILIAS. Diese Erfahrung lehrt und befreit. Unsere Lösungen sind deshalb immer nachhaltig, nie Eintagsfliegen. Das schont Ihre Ressourcen und schafft uns Freiräume für neue Ideen, Ideen für Sie.

Digitales Lernen:
Fertighaus
mit Zukunft

Alternativen gibt es (bei uns) immer. Die Alternative zur Sonderlösung, zum individuellen ILIAS Projekt heißt MyILIAS. MyILIAS haben wir insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen konzipiert, die schnell und ohne Aufwand mit einem günstigen LMS starten wollen. Praxisbewährt, sicher und verlässlich. MyILIAS ist ein neuer LMS-Standard – vorkonfiguriert, modular, nachhaltig und für alle klassischen Nutzergruppen geeignet. Es ist ganz einfach: Wir stellen MyILIAS für Sie bereit und betreiben die nötige IT-Infrastruktur, Sie nutzen dies als Dienstleistung. Falls sich die Gegebenheiten vor Ort ändern und Ihre Ansprüche wachsen, wächst MyILIAS mit. Insgesamt sechs teils aufeinander aufbauende Erweiterungen und Pakete sorgen dafür, dass MyILIAS auch künftig alle zentralen Lernprozesse Ihrer Organisation erfolgreich unterstützen wird.

Basiskomponente

Die Basiskomponente bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten für die Gestaltung und Verwaltung webbasierter Lernumgebungen – vom persönlichen Dashboard über ein integriertes Autorenwerkzeug bis hin zum Wiki. Wir sorgen für eine aufgeräumte Startseite mit Ihrem Logo, für vordefinierte globale Rollen und Kursvorlagen sowie ein vorstrukturiertes Magazin. Wir schulen wir Ihre Administratoren online zu den Themen Benutzerverwaltung über Excel, Rollen, Magazin, Kurserstellung, Lernfortschritt, Zertifikate, Seiteneditor und Austausch von Bildern. Und wissen Sie trotzdem mal nicht weiter, steht Ihnen unser Support gerne zur Seite.

Hosting und Wartung Ihres Systems sind integrale Bestandteile der Basiskomponente – inklusive eines Major Updates alle zwei Jahre. Unser Wartungskonzept passt sich Ihren Anforderungen an, darum nennen wir es adaptiv. Kommt eine Erweiterung hinzu, erstellt Ihnen Ihr persönlicher MYILIAS Ansprechpartner ein Angebot und nimmt die neue Komponente auf Wunsch mit unter den Schutzschirm.

Corporate Design

Zwei attraktive Designpakete machen es möglich, dass sich MyILIAS nahtlos an das Erscheinungsbild Ihrer Organisation anpasst und so aussieht, als wäre es Ihr eigenes Produkt. Das ist nicht nur schön, sondern vor allem sinnvoll. Denn: Die Optik einer Lernplattform ist weit mehr als nur eine Geschmacksfrage. Lernende fühlen sich in einer ihnen bekannten Umgebung sicherer und wohler – und lernen besser.

Nutzerverwaltung

Die Übertragung von Nutzerdaten geht auch auf anderen Wegen als über die Anbindung an Active Directory, wenn Sie es anders möchten oder Ihre IT-Landschaft es anders fordert. Die Lösung heißt MyILIAS Nutzerverwaltung. Sie ermöglicht den regelmäßigen Import von führenden Systemen für Personalwirtschaft wie SAP oder LOGA zu MyILIAS. Über SFTP, eine der sichersten Methoden für Datenübertragung, werden Ihre Daten auf Basis einer CSV-Datei zu MyILIAS übertragen und automatisiert eingelesen. Komfortabel, vollumfänglich und zuverlässig.

Berichtswesen

Mit der Erweiterungskomponente MyILIAS Berichtswesen wird Ihr LMS erwachsen. Alle in MyILIAS erfassten Lerndaten können damit in verschiedenen Variationen – sogenannten Berichten – für Zielgruppen zusammengefasst und aufbereitet werden. Führungskräfte erhalten unterschiedliche Sichtrechte auf die Lernfortschrittsdaten der ihnen unterstellten Mitarbeitenden. Das ist ein entscheidender qualitativer Gewinn für Ihre Organisation und reduziert den administrativen Aufwand ganz erheblich. Wir beraten Sie beim Aufbau der Organisationsstruktur und konfigurieren für Sie das gewünschte Berichtswesen mit passgenauen Standardberichten.

Organisationsstruktur

Wenn Sie wollen, dass die Daten für Aufbau und Aktualisierung der Struktur automatisiert und regelmäßig aus Ihrem führenden Personalsystem an MyILIAS übertragen werden und Sie das MyILIAS Berichtswesen bereits im Einsatz haben, dann können wir Ihnen helfen. Mit der Erweiterungskomponente MyILIAS Organisationsstruktur werden Ihre Daten über eine gesicherte Verbindung an MyILIAS gesendet und dort eingelesen. Wir sorgen für die ganze Technik, konfigurieren diese und beraten Sie da, wo Sie Beratungsbedarf haben.

Pflichtunterweisung

Das Themenspektrum von Pflichtunterweisungen umfasst den weiten Bereich der Sicherheit von Mitarbeitenden an ihrem Arbeitsplatz und ihren Gesundheitsschutz. Da (oft) gesetzliche Vorgaben oder unternehmensinterne Richtlinien zugrunde liegen, geht an ihnen kein Weg vorbei. Umso sinnvoller ist es daher, Pflichtunterweisungen möglichst automatisiert durchzuführen, die Lernenden zu informieren und die Teilnahmen zu dokumentieren. Mit der Erweiterungskomponente MyILIAS Pflichtunterweisungen können Sie Benachrichtigungsprozesse für Lernende und Führungskräfte realisieren und Mitarbeitenden Themenbereiche automatisiert zuweisen – beispielsweise nach Kriterien wie Funktion, Abteilung, Rolle oder Lernfortschrittsstatus in anderen Kursen.

Seminarverwaltung

Mit der MyILIAS Seminarverwaltung können Sie Ihr gesamtes Trainingsmanagement im LMS abbilden und steuern kann. In Verbindung mit dem MyILIAS Berichtswesen bekommen Sie mit dieser Komponente ein umfassendes Werkzeug zur Erfassung und Dokumentation aller Veranstaltungen Ihrer Mitarbeitenden, eine praktikable und komfortable Verwaltung von Trainingstypen und Terminen, interne Freigabeprozesse von internen und externen Veranstaltungen durch Führungskräfte und Benachrichtigungsmöglichkeiten zu allen Buchungsprozessen.

Bleiben
wir in
Kontakt