Die Verordnung über künstliche Intelligenz der Europäischen Union (KI-VO) beinhaltet weitreichende und rechtlich verpflichtende Forderungen an Anbieter, Betreiber und Nutzer von KI-Systemen. Nach Art 4 KI-VO zählt dazu beispielsweise eine Schulung zur KI-Kompetenz aller Mitarbeitenden.
Leichter gesagt als getan.
Um Sie bei der Umsetzung dieser neuen Pflicht zu unterstützen, haben wir ein kompaktes, praxisnahes Lernmodul entwickelt, fachlich geprüft durch einen Rechtsanwalt der renommierten Wirtschaftskanzlei HEUKING. Es trägt den Titel „KI-VO kompakt: Was Sie jetzt wissen müssen“ und ruft die zentralen Themen der KI-VO auf. Dazu zählen unter anderem:
- KI-VO – was ist das überhaupt?
- KI-Systeme
- Transparenzpflichten beim Einsatz von KI
- Datenschutz und Ethik
- Rechtliche Verantwortung und Folgen bei Verstößen
- Urheberrechtliche Fragen
- Was Sie wissen sollten – auch wenn Sie keine KI verantworten
Machen Sie es sich doch einfach einfach und nutzen Sie Ihre Chance. Mit dem Lernmodul bekommen Sie schnell, verlässlich, ohne Aufwand und ohne hohe Kosten sicheren Boden unter die KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeitenden. Wenn Sie sich vorab einen Eindruck des Moduls verschaffen möchten oder direkt ein unverbindliches Angebot wünschen, schreiben Sie eine kurze E-Mail an interesse@qualitus.de. Wir kümmern uns.